Gut vorbereitet zum Arzttermin

Für ME/CFS-Betroffene können Arztbesuche oft eine besondere Herausforderung darstellen. Mit diesen Tipps möchten wir dich dabei unterstützen, deine wertvolle Energie zu schonen und gleichzeitig das Beste aus der Sprechstunde mitzunehmen.

Grafik von @francesha auf Instagram

Vorbereitung vor dem Termin

Hilfreiche Dokumentation zusammenstellen

Sammle relevante Unterlagen

  • Frühere Arztbriefe und Befunde
  • Eine aktuelle Liste deiner Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel mit Dosierungen
  • Eine Übersicht deiner betreuenden Ärzte und Therapeuten. 

Es kann außerdem hilfreich sein, folgende Punkte in Ruhe zu notieren:

  • Welche Beschwerden hast du?
  • Wann haben sie begonnen?
  • Was verstärkt die Beschwerden?
  • Wie beeinflussen die Symptome deinen Alltag?

Versuche außerdem Beispiele deiner besten und schlechtesten Tage zu beschreiben.

Tipp: Unsere Vorlage kann dir beim Zusammenstellen dieser Informationen eine praktische Stütze sein.

Sollte der Arzt/die Ärztin mit ME/CFS nicht vertraut sein, dann drucke am besten das D-A-CH Konsensuspapier aus und bring es zum Termin mit. 

Gespräch vorbereiten
  • Notiere deine Hauptanliegen – Die Dringlichsten zuerst
  • Schreibe konkrete Fragen auf
  • Kurze, klare Formulierungen können hier sehr hilfreich sein
Praktische Vorbereitungen

Bitte wenn möglich eine Begleitperson um Unterstützung

  • Zum Fahren/Begleiten
  • Zur Unterstützung beim Gespräch
  • Zum Mitschreiben wichtiger Informationen

Plane den Tag energiesparend

  • Keine weiteren Termine am selben Tag
  • Ausreichend Ruhepausen einplanen
  • Weg zur Praxis im Voraus planen

Während des Termins

Kommunikation
  • Bleibe bei den vorbereiteten Hauptanliegen
  • Schildere deine Symptome möglichst konkret
  • Frage nach, wenn du etwas nicht verstehst
  • Lass dir wichtige Informationen aufschreiben
  • Bitte um Kopien von Befunden
Energie-Management
  • Nutze wenn möglich das Wartezimmer zum Ausruhen
  • Äußere freundlich, wenn du eine Pause benötigst
  • Konzentriere dich auf das Wesentliche
  • Überlasse das Mitschreiben wenn möglich der Begleitperson
Solltest du dich nicht gut aufgehoben fühlen, ist es vollkommen in Ordnung einen anderen Arzt oder eine andere Ärztin aufzusuchen


Entdecke mehr von ME/CFS Portal Südtirol

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Nach oben scrollen