Autorenname: Jonas

Dok 1 – Viel Leid, wenig Hilfe – Die Krankheit ME/CFS

Am 04.12.2024 wurde die Dokumentation “Viel Leid, wenig Hilfe – Die Krankheit ME/CFS” um 20:15 in ORF 1 ausgestrahlt. Sie ist online verfügbar. Eingesperrt in einem unsichtbaren Käfig – so fühlt sich das Leben für viele ME/CFS-Betroffene an. Die Krankheit mit dem sperrigen Namen Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom macht einfachste Handlungen wie Aufstehen oder Zähneputzen für […]

Dok 1 – Viel Leid, wenig Hilfe – Die Krankheit ME/CFS Weiterlesen »

Neue Studie zeigt erschöpfte T-Zellen bei ME/CFS

T-Zellen sind spezialisierte weiße Blutkörperchen, die als zentrale Verteidiger unseres Immunsystems fungieren. Sie erkennen und bekämpfen Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Krebszellen, indem sie den Körper nach verdächtigen Zellen absuchen um sie gezielt zu eliminieren. Eine aktuelle Studie hat nun weitere Evidenz für eine Erschöpfung der T-Zellen bei Menschen mit ME/CFS gefunden. Die Forscher analysierten

Neue Studie zeigt erschöpfte T-Zellen bei ME/CFS Weiterlesen »

Gut vorbereitet zum Arzttermin

Gut vorbereitet zum Arzttermin Für ME/CFS-Betroffene können Arztbesuche oft eine besondere Herausforderung darstellen. Mit diesen Tipps möchten wir dich dabei unterstützen, deine wertvolle Energie zu schonen und gleichzeitig das Beste aus der Sprechstunde mitzunehmen. Vorbereitung vor dem Termin Hilfreiche Dokumentation zusammenstellen Sammle relevante Unterlagen Es kann außerdem hilfreich sein, folgende Punkte in Ruhe zu notieren:

Gut vorbereitet zum Arzttermin Weiterlesen »

Die neuen Forschungsprojekte des BMBF

Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat 21 neue Forschungsprojekte zu den Pathomechanismen von ME/CFS veröffentlicht, die mit insgesamt bis zu 15 Mio. € gefördert wertden. Diese Projekte verteilen sich auf 6 Forschungsverbünde und einem Einzelprojekt. FAME – Funktionelle Autoantikörper gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bei Betroffenen mit ME/CFSDas Forschungsprojekt untersucht die Rolle von Autoantikörpern gegen

Die neuen Forschungsprojekte des BMBF Weiterlesen »

Ein Text, den ich nie schreiben wollte – barfuss.it

Am heutigen 12. Mai ist Muttertag. Aber es ist auch der Geburtstag von Florence Nightingale und internationaler „ME/CFS Awareness Day“. Für alle, die davon noch nie gehört haben: Das ist eine postinfektiöse neuroimmunologische Krankheit und die schwerste Form von Post Covid. Obwohl seit 1969 anerkannt und Millionen von Betroffenen weltweit gibt es bis heute keine

Ein Text, den ich nie schreiben wollte – barfuss.it Weiterlesen »

Nach oben scrollen