Die Open Medicine Foundation (OMF) wird eine neue Studie zu ME/CFS starten, um die Diagnose zu verbessern.
Das Ziel der Studie ist es, einen Biomarker für ME/CFS zu finden, der durch einen Bluttest erfasst werden kann und die Krankheit von ähnlichen Erkrankungen unterscheidet.
Das Studienteam plant, über 10.000 Proteine und Stoffwechselprodukte in Blutproben von bis zu 1.200 Patienten und Kontrollpersonen zu messen, die bereits gesammelt und gelagert wurden. Dann werden die Forscher mit Hilfe von Bioinformatik und künstlicher Intelligenz versuchen, einen Biomarker aus 5-20 Proteinen und Metaboliten zu identifizieren, der einzigartig für ME/CFS ist.
Ein Biomarker wäre entscheidend für ME/CFS, da er eine objektive Diagnose ermöglichen und die bisherige Abhängigkeit von subjektiven Symptombeschreibungen ersetzen könnte. Zudem würde er die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen erleichtern, die Erforschung zugrunde liegender biologischer Mechanismen vorantreiben und gezielte, evidenzbasierte Therapien ermöglichen.
Entdecke mehr von ME/CFS Portal Südtirol
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.