Aktuelles

Die Online-Konferenzen der ME/CFS Research Foundation

Anlässlich des ME/CFS-Awareness-Day 2025 veranstaltet die ME/CFS Research Foundation zwei Informationsveranstaltungen über die aktuelle Forschung. ME/CFS Symposium 2025 – Forschung in Deutschland Termin: 13. Mai 2025 Öffentliches Symposium zu ME/CFS-Forschung und -Versorgungsstudien in Deutschland. Die halbtägige Hybrid-Veranstaltung richtet sich an Betroffene von ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) und die breite Öffentlichkeit und informiert über den aktuellen […]

Die Online-Konferenzen der ME/CFS Research Foundation Weiterlesen »

Online-Symposium des österreichischen Referenzzentrums

Am 12. März 2025 findet von 12:30 bis 17:45 Uhr ein klinisches Symposium zum Thema Postakute Infektionssyndrome (PAIS) und ME/CFS statt. Das Symposium wird vom österreichischen Referenzzentrum für post-virale Syndrome in Kooperation mit dem Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV), Klinik Ottakring, bietet das Symposium eine Plattform für den Austausch über aktuelle Erkenntnisse und Behandlungsstrategien im Bereich PAIS.  

Online-Symposium des österreichischen Referenzzentrums Weiterlesen »

🎙 Neue Podcast-Episode zu ME/CFS & Post-COVID

In der aktuellen Folge des „Übergabe“-Podcasts geht es um ME/CFS und Post-COVID! Jeremy Schmidt vom Evangelischen Klinikum Bethel spricht über die Herausforderungen für Betroffene, mögliche Therapieansätze und die Rolle von Pflegefachkräften. Wenn du mehr über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten erfahren möchtest, ist diese Episode genau das Richtige für dich! 💙 Teile die Folge gerne, um mehr Aufmerksamkeit für

🎙 Neue Podcast-Episode zu ME/CFS & Post-COVID Weiterlesen »

Die Lemon Challenge für ME/CFS

Die Lemon Challenge ist eine Aktion der ME/CFS Research Foundation und setzt ein Zeichen für die oft übersehene Krankheit ME/CFS. Menschen beißen in eine Zitrone und teilen den Moment – samt saurem Gesicht – auf Social Media. Mit dieser einfachen Aktion wird symbolisch auf die bittere Realität der Erkrankung aufmerksam gemacht, die weltweit Millionen betrifft.

Die Lemon Challenge für ME/CFS Weiterlesen »

Dok 1 – Viel Leid, wenig Hilfe – Die Krankheit ME/CFS

Am 04.12.2024 wurde die Dokumentation “Viel Leid, wenig Hilfe – Die Krankheit ME/CFS” um 20:15 in ORF 1 ausgestrahlt. Sie ist online verfügbar. Eingesperrt in einem unsichtbaren Käfig – so fühlt sich das Leben für viele ME/CFS-Betroffene an. Die Krankheit mit dem sperrigen Namen Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom macht einfachste Handlungen wie Aufstehen oder Zähneputzen für

Dok 1 – Viel Leid, wenig Hilfe – Die Krankheit ME/CFS Weiterlesen »

Ein Text, den ich nie schreiben wollte – barfuss.it

Am heutigen 12. Mai ist Muttertag. Aber es ist auch der Geburtstag von Florence Nightingale und internationaler „ME/CFS Awareness Day“. Für alle, die davon noch nie gehört haben: Das ist eine postinfektiöse neuroimmunologische Krankheit und die schwerste Form von Post Covid. Obwohl seit 1969 anerkannt und Millionen von Betroffenen weltweit gibt es bis heute keine

Ein Text, den ich nie schreiben wollte – barfuss.it Weiterlesen »

Nach oben scrollen